
Phares et Feux - Monde sous-marin
-
Ausstellungen, Konferenzen und Vorführungen angeboten von der DPPM Association (Entdeckung von Leuchttürmen und maritimem Erbe)
-
Vom Samstag, 26. April bis 4. Mai 2025, im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate
- AUSSTELLUNG Leuchttürme „erleuchten das Meer und signalisieren dem Land!""
Mehrere Aussteller, aber immer das gleiche Thema: Leuchttürme!
Phares-Ausstellung „Das Meer erleuchten, dem Land Signale geben!"" erstellt vom DRAC und vorgeschlagen von Laurent Simons - Techniker für Leuchttürme und Baken der PO und Aude - Präsentation von Archiven und verschiedenen Werkzeugen (Lichter - Lampen - Karten)
Jennie...Vom Samstag, 26. April bis 4. Mai 2025, im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate
- AUSSTELLUNG Leuchttürme „erleuchten das Meer und signalisieren dem Land!""
Mehrere Aussteller, aber immer das gleiche Thema: Leuchttürme!
Phares-Ausstellung „Das Meer erleuchten, dem Land Signale geben!"" erstellt vom DRAC und vorgeschlagen von Laurent Simons - Techniker für Leuchttürme und Baken der PO und Aude - Präsentation von Archiven und verschiedenen Werkzeugen (Lichter - Lampen - Karten)
Jennie Clara-Galté: „Spotlight"" -Ausstellung. Als Kunsthistorikerin und Spezialistin für Kinoplakate präsentiert sie Plakate aus ihrer Sammlung „Bonne Impression"".
Thierry Delory: Designer. Wir präsentieren einige Originalzeichnungen und seine Bücher „Littoral, von Portbou nach Port la Nouvelle"" und „Conflent Canigo"".
Gérard Roméro: Ein Amateurfotograf, dessen Leidenschaft die Fotografie seit fast 60 Jahren ist. Seine Inspirationsquellen und Lieblingsmotive sind die Natur und die Umgebung der Mittelmeerküste, wo er seit seiner Pensionierung lebt.
Serge Briez, Präsident der NGO „People of the Sea"", wird seine Fotos von Meeressäugern und Vögeln ausstellen. Er wird uns den Film „Serges Odyssee"" vorstellen.
François Brun: Erfinder von Unterwasserwracks, Autor und Filmemacher präsentiert eine Ausstellung mit Fotos und Objekten, die aus dem Wrack der Estérel geborgen wurden, das im April 1917 vor Cap Béar vom U-Boot 52 versenkt wurde, sowie einen Kurzfilm über das Wrack (Dokumente und Archive).
Guillem Castellvi: Spezialist für die Geschichte der Küstenverteidigung während der deutschen Besatzung. Präsentation von Archiven und Fotos
Jeannine und Laurent Simons: Autodidaktische Künstler, sie präsentieren originelle Kreationen (Treibholz – Skulpturen – Gemälde)
- KONFERENZ Languedoc Sud: Deutsche Verteidigung im Mittelmeer (1942 - 1944)
Samstag, 26. April, 16 Uhr, im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate
Konferenz von Guillem Castellvi
Zusammenfassung : Nach einem historischen Kontext des Gebiets, das bis November 1942 zur unbesetzten Zone gehörte, konzentriert sich die Konferenz auf die Beschreibung des deutschen Plans zur Verteidigung der französischen Mittelmeerküste. Die erhaltenen Archive und archäologischen Elemente bieten einen umfassenden Überblick über diese Befestigungsanlagen und, allgemeiner, über die deutsche Präsenz in Südfrankreich.
- SCREENING Dokumentarfilm von François Brun „Der letzte Leuchtturmwärter von Okzitanien"" (60 Min.) – Vorschau
Donnerstag, 1. Mai um 15 Uhr im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate
Produziert mit finanzieller Unterstützung des französischen Amtes für Biodiversität und des Meeresnaturparks Golfe du Lion
ZUSAMMENFASSUNG
Laurent Simons lebt seit rund dreißig Jahren im Leuchtturm von Leucate. Er ist für die Wartung aller Leuchttürme und Lichter in Aude und Roussillon verantwortlich. Er ist einer der letzten Wärter/Techniker, die an der ehemaligen Brest Lighthouse and Beacon School ausgebildet wurden. Er ist begeistert vom maritimen Erbe und tief verwurzelt in dieser Kultur, die heute etwas in Vergessenheit geraten ist: ein Leben lang den Wächtern der Meere gewidmet.
Aber wer wird den Leuchtturm behalten, wenn Laurent in den Ruhestand geht?
Dieser Film folgt Laurents Spuren und erzählt einen Teil der Geschichte der Leuchttürme Frankreichs, die ein Jahrhundert lang in der ganzen Welt leuchteten.
Auszug: https://youtu.be/s9jdixMePkg
- SCREENINGS „Serges Odyssee"" / „Der letzte Leuchtturmwärter von Okzitanien""
Samstag, 3. Mai, ab 15 Uhr, im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate
15 Uhr - Serge Briez, Präsident der Leucate NGO „People of the Sea"", präsentiert „Serges Odyssee""
16 Uhr - François Brun, Autor und Filmemacher, präsentiert eine Vorschau auf seinen Dokumentarfilm „Der letzte Leuchtturmwärter von Okzitanien"" (60 Minuten)
EINTRITT FREI
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
-
Zeitplan
-
- vom 26. April 2025 bis zum 4. Mai 2025