© |Cloé Harent

Notes d'Écume

Festival für klassische Musik
Das Video ansehen
Konzerte vom 5. bis 28. September 2025 & Neujahr 2025 Festival für klassische Musik

Das Festival Notes d’Ecume bringt Blasen des Glücks und der Entspannung in Ihren Urlaub in Leucate. Zwölf Konzerte mit klassischer Musik, in denen Sie die Klänge von Mozart, Beethoven, Vivaldi und anderen teilen, vibrieren und sich bewegen können.

.

518399654 1289431699848546 7381053567078596994 N518399654 1289431699848546 7381053567078596994 N
©518399654 1289431699848546 7381053567078596994 N

Festival Notes d’Ecume

Ein Festival der klassischen Musik am Ufer des Mittelmeers in Port Leucate. Réservation und Informationen à das Fremdenverkehrsamt.

>.

.

Hier geht’s zum Programm!

Vom 5. bis 28. September, Leucate und das Festival Notes d’Écume laden Künstler, die zu den anerkanntesten der scène musicales française gehören, zu Momenten des musikalischen Austauschs ein. Das Ensemble bildet ein spannendes Mosaik aus Werken, Farben, Komponisten, Gefühlen und Poesie. Freitag, 5. September, 21.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid Omar Hasan Um das 17. Festival Notes d’Ecume mit einem Paukenschlag zu eröffnen: Der betörende Tango, eine Melodie, die von uns Besitz ergreift, indem sie die Qualitäten des Herzens und des Körpers vorantreibt. schreibt Omar Hasan. Der Tango ist auch eine Weltsprache, ein Bindeglied zwischen den Völkern, ein Zwischenstopp am Ende der Welt, der verstärkte Cho eines fernen Landes, das uns einander näher bringt, wenn er von Leidenschaft, Liebe, Trauer, Lancolie, Wahnsinn, Glück und auch Freiheit erzählt. Das Rugby-Wunderkind Omar Hasan stammt aus Argentinien und spielt (als rechter Pfeiler!) in den größten Vereinen der südlichen Hemisphäre und später in Frankreich, insbesondere bei Stade Toulousain. In Toulouse überzeugte er sich, sein Talent f&uumlr den Gesang zu nutzen und den Schritt in die professionelle Karriere als Operns&aumlnger (Bariton) zu wagen. Omar Hasan und der hochbegabte Gré gory Daltin laden Sie ein, sich auf eine rhythmische und poetische musikalische Reise zu begeben und sich in diese traumhaften, sinnlosen oder alltäglichen Geschichten zu begeben, die von der Magie des Tangos gewiegt werden. Mit ProjektionenDauer: 1h20 ohne Pause  

Samstag, 6. September, 21.00 Uhr –  Espace Henry de Monfreid Zwei Frères, zwei Victoires de la musique classique: eine seltene Konstellation! Der Trompeter Romain Leleu und der Tubist Thomas Leleu vereinen ihr außergewöhnliches Talent mit dem Pianisten David Bismuth, der den Einwohnern von Toulouse durch seine Zusammenarbeit mit dem Orchestre national du Capitole bestens bekannt ist. Gemeinsam laden sie uns zu einer musikalischen Reise durch das Kino ein, bei der jeder St&uumlck mit einem Film verbunden ist und große Meisterwerke der klassischen und der siebten Kunst wieder aufleben lässt. Dauer: 1 Stunde 55 Minuten mit Pause    

.

Sonntag, 7. September, 11.00 Uhr  – Le Poulpe, Leucate Plage Romain Leleu und Thomas Leleu, Virtuosen à la plage Ein Duo aus Trompete und Tuba: Was für eine witzige Idee! Die Geschwister Thomas und Romain Leleu haben sich mitten in der Pandemie die Gr&uumlndung eines einzigartigen Ensembles ausgedacht. Die Virtuosität, deren Ursprung, der Ursprung des Wortes « Tugend », nie vergessen werden darf, drängt sich den beiden Musikern, die mit einer éerstaunlichen Komplizenschafté spielen, sofort auf, aber es ist noch mehr die Suche nach einem Klanguniversum mit inédito;Piès, die sie fasziniert. Romain Leleu (Trompete) Thomas Leleu (Tuba) Dauer: 1 Stunde ohne Pause*Bei schlechtem Wetter: Das Konzert findet im Espace Henry de Monfreid in Port Leucate statt; entsprechende Ankündigungen werden ab Samstag, den 9. September, im Rahmen eines Workshops in Port Leucate gemacht. September, per E-Mail und über die sozialen Netzwerke des Festivals verschickt    

.

Freitag, 12. September, 21.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid La Main Harmonique | Kaleidoscope Hier erlebt der Zuschauer in einem kurzen Moment eine überbordende Vielfalt polyphoner Musik, die für die musikalische Renaissance und den Frühbarock in Frankreich, Italien und England charakteristisch ist. Die Texte der verschiedenen Musiken werden von den Sängern gelesen, was eine zusätzliche Beleuchtung darstellt, um die Dimension der Werke zu verdeutlichen. Ob die Texte poetisch, spirituell oder humorvoll sind, diese polyphonen Miniaturen haben einen zeitlosen Charakter, indem sie eine Vielzahl von Facetten wiedergeben, die die Männer und Frauen von heute ansprechen. Konzert mit Projektionen Dauer: 1 Stunde 45 Minuten mit Pause  

.

Samstag, 13. September, 21.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid Viva l’Amor! Lyrisches Duo Oper’Azul Für seine Premiere auf der Bühne des Festivals Notes d’Ecume schließt sich das Duo Opér’Azul mit dem Quintett à Streicher des Orchestre de Chambre de Toulouse für ein brillantes lyrisches Konzert zusammen. Rund um das universelle Thema der Liebe wird ein sédui-santes Programm geboten, das von der Oper von Mozart (Don Giovanni, Die Hochzeit des Figaro), Rossini (Der Barbier von Séville) über die neapolitanische Musik von Tosti bis hin zu den Melodien von Fauré, Berlioz und Schubert reicht. Liebe, Humor und Poesie stehen im Mittelpunkt dieses Programms, das f&uumlr jedes Publikum konzipiert wurde, f&uumlr Neulinge und Liebhaber von Opern! Konzert mit Projektionen Dauer: 1h45 mit Pause  

Samstag, 19. September, 21.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid Novecento Novecento ist die Geschichte eines Jazzpianisten, Autodidakten und Improvisationsgenies in den 1900er-Jahren. Er wurde auf einem Schiff geboren und in einer Pappschachtel auf einem Klavier ausgesetzt. Da er nie eine andere Welt als das Meer kennengelernt hat, wird er von der Besatzung aufgezogen und deckt die Welt durch die Berichte der Passagiere ab. Er spielt auf seinem Klavier alle Melodien, die er hört, und erfindet Noten, die es nicht gibt. Sein Ansehen wächst mit jeder Reise, die er zwischen Europa und Amerika unternimmt. Er fasziniert und fasziniert. Er wird zu einem Phénomène f&uumlr all jene, die ihn hassen. Er wird zum Duell herausgefordert, er wird aufgefordert, herunterzukommen. Er wird versucht, die Erde zu sehen. Die Erde ist vielleicht eine Tastatur, die zu groß für ihn ist. Nach dem Krieg und dem schlechten Zustand des Schiffes, der Virginian, droht der Untergang. Tim Tooney, sein Freund und Trompeter, versucht, Novecento davon zu überzeugen, das Schiff zu verlassen.

.

Samstag, 20. September, 21.00 Uhr – Kirche von Leucate Village  Schubert, Dvorak | Quatuor Cordes Sensibles In der Kirche von Leucate Village, interpretiert vom Quatuor Cordes Sensibles, das aus Musikern des Orchestre National du Capitole de Toulouse besteht, werden die Werke von Schubert und Dvorak in der Kirche von Leucate Village aufgeführt: Zwei Höhepunkte in der Geschichte der Kammermusik und insbesondere der Quartettbesetzung; für manche ein ästhetischer Höhepunkt. Das Mädchen und der Tod ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Romantik, das viele existentielle Themen anspricht: Schubert komponierte dieses vierzehnte Quartett im Alter von 27 Jahren, als er von einer Krankheit geplagt wurde, die ihn bald darauf tödlich traf. Das Ergebnis ist ein besonders ergreifendes Andante con moto. Fast siebzig Jahre später und auf der anderen Seite des Atlantiks entstand das Quartett Nr. 12 von Anton Dvořák, dem sogenannten « Américain », das ein vibrierendes und farbenfrohes Klanggemälde bietet. Es hat die gleiche Energie wie die Neue-Welt-Symphonie, die unmittelbar vor diesem Werk entstand. Und mit dem gleichen dualen Gefühl, dass Dvor&aacutek’s Herz ständig zwischen seiner neuen Heimat und seinem Heimatland Tschechien hin und her schwankt. Dauer: 1 Stunde 20 Minuten ohne Pause

.

Sonntag, 28. September, 21.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid Michel Berger, ton piano danse toujours Ton piano danse toujours ist nicht einfach nur ein Konzert mit Coverversionen, sondern ein wahrhaft eindringliches Soloprogramm. Viele fühlen sich von Michel Bergers Musik und seiner Welt verwaist und finden durch diese Show die Bewegung und den zeitlosen Zauber seiner Lieder wieder, sagt Jean-Marc Sauvagnargues. Ein einzigartiger Moment, in dem die Bewegung und die Nostalgie auf die ewige Kraft von Michels Liedern treffen. Dauer: 2.00 Uhr ohne Pause

.

 Donnerstag, 1. Januar, 18.00 Uhr – Espace Henry de Monfreid Michel Berger, ton piano danse toujours Das Festival Notes d’Ecume findet mit der vierten Ausgabe des Neujahrskonzerts seinen krönenden Abschluss! Das Symphonieorchester Perpignan Catalogne, das von dem Dirigenten Da-niel Tosi gegründet und geleitet wird, wird von dem großartigen Geiger Diego Tosi (Solovioline beim Ensemble Intercontemporain, à Paris) und zum ersten Mal von dem jungen Tschakowador Francis Biyong, einem Wunderkind, das von Daniel Tosi bemerkt wurde und derzeit Mitglied des Chors des Opéra national du Capitole, à Toulouse, ist. Gemeinsam bieten sie ein Programm von seltener Dichte, von virtuosem Pièce zu ergreifender Opéra-Melodie, und natürlich mit einer éWiener Berufung… Ein Kondensat aus Bewegung, Geselligkeit und Exzellenz, um in einem vollbesetzten Saal den Übergang ins neue Jahr zu teilen. Dauer: 2.00 Uhr mit Pause (unter Vorbehalt)

.

Entdecken Sie die verschiedenen Shows